Resilienz? Was ist das und wozu dient es mir?
Die Resilienz ist in der Psychologie die Widerstandsfähigkeit.
Phoenix aus der Asche (Mythologie)
Der gestorbene Vogel, der aus der verbrannten Asche oder Nest sich empor schwingt!
Ich liebe diesen Vogel, Adler-Ähnlich! Erhaben, gross und mit großer Spannweite. Er wird entweder mit feuerfarbenden oder gold-weiß-rötlichen Flügeln gezeigt. Für mich strahlt er Kraft, Stärke und Hoffnung aus. Und genau das ist ist für mich Resilienz, es ist eine neue Kraft, eine neue Stärke mit der ich auf das Nächste hoffe. Ich kann verlieren, ich kann am Boden zerstört sein, ich kann depressiv sein, ich kann weinen, ich bin traurig, ich habe verloren, ... aber ich kann mich auch wieder aufrichten. Nicht jeder will fliegen wie ein Phoenix, manchmal reicht es sich zunächst einmal wieder auf die Kniee zu kommen, bevor man sich aufrichtet. Stück für Stück. ... Wir haben die Möglichkeit der Sinngebung, der Reflexion, der Neuausrichtung, der Verabschiedung, der Akzeptanz etc. ...
Das Tal in dem wir uns manchmal befinden ist manchmal grausam, einsam, trocken, lieblos und nicht gewünscht, nicht gewollt. Wir erleben darin nichts Positives.
Nur der Blick von der Anhöhe über das Tal, durch das man geschritten ist, verleiht uns Kraft. Die Erkenntnis es durchschritten zu haben, es überlebt zu haben - das verleiht uns innere Stärke und die Möglichkeit der inneren Ausrichtung.
Resilienz, die Fähigkeit in schwierigen, belastenden Situationen einen aushaltbaren Weg zu finden. Diese Fähigkeit kann ebenfalls trainiert und gesteigert werden. In manchen Lebenssituationen haben wir den Eindruck zu scheitern bzw. keine Lösung zu finden und genau hier zeigt sich die psychische Widerstandsfähigkeit. Wir können scheitern, wir können am Boden liegen, unser Herz kann gebrochen sein, unser Lebenswille reduziert ... aber wir haben die Stärke wieder den Kopf zu heben und brauchen vielleicht jemanden der uns in unserem Tempo stützt. - Was wäre wenn auch Du ein Phönix wärst. (Vielleicht etwas kitschig, vielleicht auch nicht, entscheide du).
Ich kann nur sagen, wenn man es selbst erlebt hat und auch mit Menschen zu tun hat, die garnicht wissen, das sie bereits aus der Asche wieder auferstanden sind, kann das einen mit Dankbarkeit und mich mit Faszination erfüllen. Zu sehen welche Resilienz der Mensch in sich trägt.
Wieso Stressmanagement / Stressbewältigung?
Was ist eigentlich Stress und was macht dieses "Stresssystem" mit mir?
Welche Strukturen behindern mich bzw. welche Fähigkeiten würden sich positiv auf mich auswirken ... diese Fragen stehen im Fokus des Stressmanagement bzw. der Stressbewältigung