Professionelle Psychotherapie in Hannover und psychologische Beratung Online

Psychotherapie in Hannover & Online

 

Deine mentale Gesundheit fördern

 

Lerne, wie Du deiner mentalen Herausforderung begegnen kannst, um zielgerichtet

deine innere Ruhe, Orientierung und dein  persönliches Wachstum zu fördern,

so dass du mit frischem Mindset durch Reflektion, Selbstbewusst-sein und Lebensenergie durchstartest.

MIT KOMPETENZ UND ERFAHRUNG

Wie würde es Dir gehen,

wenn Du deine inneren Schwierigkeiten klären könntest?

Psychotherapie in HannoverOnline

Dein bewertungsfreier Raum, damit Du Zeit für deine innersten Gedanken und Emotionen hast.

Psychotherapie hannover und online finden

Effektive Psychotherapie in Hannover:

Mentale Gesundheit und emotionales Wohlbefinden

N

✨ Was du mit meiner Begleitung erreichen kannst:

Innere Stärke entwickeln – für mehr mentale Gesundheit und emotionale Stabilität im Alltag

Zur Ruhe kommen – um besser zu schlafen und endlich erholt aufzuwachen

Klarheit statt Grübelspiralen – finde Orientierung inmitten deiner Gedanken

Fokus finden – auch wenn dir Konzentration schwerfällt

Aktiv bewältigen statt vermeiden – mutig hinschauen und Schritt für Schritt Veränderung schaffen

Dich selbst besser verstehen – durch gezielte Selbstreflexion und neue Perspektiven

Dein emotionales Wohlbefinden stärken – für mehr Leichtigkeit, Lebensfreude und innere Balance

Z

🤍 Was dich bei mir erwartet:

Ein sicherer, wertfreier Raum – in dem du alles aussprechen darfst, was dich belastet

Begleitung mit Empathie – gemeinsam schauen wir auf mögliche Lösungen, die wirklich zu dir passen

Konkrete Unterstützung beim Entwickeln neuer Strategien – damit du im Alltag wieder handlungsfähig wirst

Geduld und Verständnis – weil Veränderung Zeit braucht und jeder Schritt zählt

Ein individueller Weg nur für dich – keine Standardtipps, sondern eine Begleitung, die dich wirklich sieht

 

Z

🧠 Meine therapeutische Begleitung – so individuell wie du:

Umfassende, professionelle Unterstützung – mit Zeit, Raum und Fachwissen für dein Anliegen

Ein Behandlungsweg, der zu dir passt – individuell abgestimmt auf deine Themen und Bedürfnisse

Dazu nutze ich bewährte therapeutische Verfahren wie:

  • Kognitive Verhaltenstherapie

  • Traumatherapie & EMDR

  • Hypnotherapeutische Elemente

  • Arbeit mit inneren Bildern (Imagination)

  • Entspannungsverfahren

  • Ego-State-Techniken (Arbeit mit inneren Anteilen)

Meine Arbeitsgebiete

Angst und Phobie

Von Angstgefühl bis Panikattacken

Depressionen

integr. kognitive Verhaltenstherapie

Traumatherapie

trauma-methoden übergreifend

Erschöpfung-Burnout

integr. kognitive Verhaltenstherapie

Akute Belastung

aktuelle persönliche krise

Selbstwert

methoden übergreifend

Prokrastination

"Gleich" - Aufschieberitis

Trauer/Verlust

besonders Fehl-/Todgeburt

Brauche ich überhaupt eine Therapie?

 

Hier sind einige Anzeichen und Situationen, die darauf hinweisen könnten, dass man Therapie in Betracht ziehen könnte: 

  • Anhaltende emotionale Belastung
  • Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen
  • Veränderungen im Verhalten (Schlafverhalten, Konsumverhalten, Aggression, Rückzug etc.)
  • Traumatische Erfahrungen
  • Selbstwertprobleme
  • Angst, Zwang oder Phobie
  • Arbeits- oder Schulprobleme

Wie ist der Ablauf der Einzeltherapie?

 

Wir starten mit einem kostenfreien Kennenlerngespräch, bei dem ich mir einen ersten Eindruck der aktuellen Problematik mache.

Danach folgt das psychotherapeutische Erstgespräch. 

Im weiteren Verlauf kommt die Anamnese/Diagnostik und die darauf abgestimmte Behandlungsform mit dem entsprechenden Therapieziel.

Innerhalb der Therapie kannst du neue Perspektiven, Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen entwickeln, um deine Lebensqualität zu verbessern.

Ein Ziel ist die Steigerung der Selbstreflexion und die damit einhergehende Möglichkeit der Veränderung im Denken, Fühlen und Handeln.

Dein persönlicher therapeutischer Weg

€ 85 / 50-60 MINUTEN – ERSTGESPRÄCH

Im 1:1 der PSYCHOTHERAPIE gibt es den sicheren Raum, in dem Du deine Angst, Sorgen und Ziele frei äußern kannst.

Ich höre zu und überblicke mit Dir deine Erlebnisse.

Fokussiert, zielgerichtet und emotional verbunden mit Dir selbst und dem Gegenüber zu sein.

7-Gründe für einen rechtzeitigen Start

1. Frühzeitige Problemlösung

Probleme können frühzeitig erkannt und bearbeitet werden, bevor sie sich verschlimmern oder chronisch werden.

2. Prävention

Durch die rechtzeitige Auseinandersetzung mit Problemen lassen sich schwerwiegendere psychische oder emotionale Schwierigkeiten oft vermeiden.

3. Schnellere Erholung

Frühzeitige Intervention kann zu einer schnelleren Verbesserung des Wohlbefindens und einer kürzeren Dauer des Leidens führen.

4. Bessere Bewältigungsstrategien

Sie können frühzeitig effektive Bewältigungsmechanismen und -strategien erlernen, die ihnen auch in der Zukunft helfen.

5. Stärkung der Resilienz

Durch frühzeitige Unterstützung kann die psychische Widerstandsfähigkeit gestärkt werden, was hilft, zukünftige Herausforderungen besser zu meistern.

6. Vermeidung von Eskalation

Konflikte und Probleme, die im Keim erstickt werden, eskalieren weniger und haben weniger negative Auswirkungen auf das Privat- und Berufsleben.

7. Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit

Frühe positive Erfahrungen in Coaching oder Therapie können das Selbstbewusstsein und die Selbstwirksamkeit stärken.

PROFESSIONELLE PSYCHOTHERAPIE & BERATUNG IN HANNOVER / ONLINE

WAS DICH ERWARTET

Welches Thema Dich auch aktuell belastet mag, nutze Deinen Raum für Dich selbst und deine Bedürfnisse. In der Psychotherapie bei mir in Hannover findest du in mir:

Verbundenheit

Die Beziehung zwischen Klienten und mir ist der Hauptgrund für Veränderung und Wachstum. Es fördert starke Verbindungen zu sich selbst und anderen.

Respekt

Hier hast du Raum zum Lernen, Gefühle zeigen und Sein. Deine Worte, Taten und Überzeugungen werden stets mit Respekt, Empathie und Interesse behandelt.

Fokus

Den Fokus auf das Gefühl bzw. Bedürfnis zu setzen, um eine veränderte Wahrnehmung unserer Selbst zu erreichen.

Logo - Karpe diem

Was mein Kunden sagen – 

KLIENTEN SAGTEN

… stets ermutigende, wertschätzende und einfühlsame Art

Bei Frau Karpe fühle ich mich in den besten Händen. Durch ihre stets ermutigende, wertschätzende und einfühlsame Art schafft sie für mich einen Raum, in dem ich mich leichter öffnen und auch über für mich schwierige Themen sprechen kann. Ich habe das Gefühl, dass ihr das Wohl ihrer Klient/innen sehr am Herzen liegt.

Krissi

Mein Herz ist voller Dankbarkeit 

Alles, war nur noch dunkel, zu viel, schlecht, fast hoffnungslos. Durch meine Schwester bin ich an Manojela gekommen… Es ist Dankbarkeit, die mir als erstes in den Sinn kommt, wenn ich an die letzten Monate zurückdenke. … Fragen, die eine klare Antwort erwarten, kein Wischiwaschi führte anfangs bei mir zu völliger Verwirrung. Aber Manojela, war behutsam, geduldig, und anpassungsfähig. Man kommuniziert auf einer sehr ehrlichen und professionellen Ebene. … Wenn jemand wirklich etwas ändern will, dann ist er hier sehr gut aufgehoben. Mein Herz ist voller Dankbarkeit 

anonym

VOLLSTE EMPFEHLUNG AUF GANZER LINIE!

Suchst du eine gute Therapeutin*, bist Du bei Karpe Diem, richtig!!! Kluge, analytische Psychotherapeutin*, die auf den Kern der Sache geht. In unserem Fall war sogar ein therapeutischer Umweg nötig, der früh erkannt wurde und letztendlich zur Lösung führte. Frau Karpe ist eine einfühlsame, emphatische und ganzheitliche Therapeutin*. VOLLSTE EMPFEHLUNG AUF GANZER LINIE!

* Hinweis von mir (Manojela): Ich bin keine psychologische Psychotherapeutin, sondern Heilpraktikerin für Psychotherapie. Das muss in Deutschland gem. Gesetz kenntlich sein. Bin aber trotzdem analytisch, lösungsorientiert, empathisch arbeitend

PAULINA KUPTZ

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen. 

FRAGEN & ANTWORTEN

01. Ist Online Therapie bzw. Beratung effektiv?

Ja, auch eine Bearbeitung der aktuellen Belastung Online kann sehr effektiv sein. Ich habe Kunden deutschlandweit und werde auch gerne weiterempfohlen. Dies würden die Kunden nicht machen, wenn es Online nicht effektiv wäre. Jedoch habe ich die Einschränkung, das ich nicht jedes Beschwerdebild Online mache. Fragen Sie nach einem Kennenlerntermin und gerne kann ich Ihnen dann mitteilen, ob ich eine Onlineberatung empfehle oder eher nicht.

02. Wie lange dauert eine Therapie?

Ich kann diese Fragestellung gut verstehen. Der Ablauf richtet sich gem. der Geschwindigkeit des Klienten. Jedoch so effektiv und effizient wie möglich. Auch hat jede psychologische Belastung einen anderen Behandlungs- und Arbeitsauftrag an mich, daher kann ich hierzu keine generelle Aussage treffen. Ich bitte um Verständnis. Klienten sind ca. zwischen 3-24 Monate bei mir oder auch nur sporatisch entsprechend der Situation. 

03. Ist die Behandlung anonym?

Selbstverständlich. Sie entscheiden selbst, ob Sie einen Bericht möchten oder auch nicht. Sie entscheiden auch, ob Sie ihre Rechnungen bei der Versicherung/Steuererklärung einreichen oder nicht.

04. Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten?

Leider nicht. Die Kassensitze sind nur für psychologischen Psychotherapeuten. Heilpraktiker für Psychotherapie sind hiervon ausgeschlossen, unabhängig ihrer bisherigen Fortbildungen. Bei privat versicherten bitte ich vorab dies mit ihrer Kasse zu klären. Falls ihr Arzt einen Nachweis einer Notwendigkeit für Psychotherapie ausstellt, können Sie es am Ende des Jahres mit der Steuererklärung einreichen. Die Rechnungen werden mit einer Diagnose versehen, so dass das Finanzamt die Notwendigkeit nachvollziehen kann.

05. Wie kann ich mit der Therapie beginnen?

Recht leicht und schnell. Wir starten zunächst einmal mit einem kurzen Kennenlern-Telefonat oder -Videocall. Danach entscheidest Sie ob Sie ein ausführlicheres Erstgespräch in der Praxis oder Online führen möchten. Auf Grundlage der darauffolgenden Anamnesegespräche findet dann die Bearbeitung des Erlebten statt.

06. Wie bezahle ich die Rechnung?

Sie entscheiden ob Sie über ec-/Kreditkarte oder per Onlineüberweisung die Onlinerechnungen begleichen möchten. Die Rechnung wird Ihnen wöchentlich per Email zugesandt und Sie können diese über das Kundenportal downloaden.

07. Wie storniere ich meinen Termin?

Schade das Sie nicht können. Innerhalb von 24 Stunden vor dem Termin Können Sie den Termin kostenfrei per Mail unter info@karpe-diem.de stornieren und falls Sie bereits Log-in Daten zum Kundenportal haben können Sie ihren Termin eigenständig bis 48 Stunden im Tool verwalten. Nach den 24 Stunden wird der volle Rechnungsbetrag in Rechnung gestellt, da der Termin nun kurzfristig von mir nicht mehr vergeben werden kann.

 

Warte nicht länger um eine Veränderung herbei zu führen

Erlaube Dir einen Raum für Dich zu haben.

» Dein kostenfreies Kennenlerngespräch ist selbstverständlich vertraulich, unverbindlich und zielgerichtet.

» Dir rechtzeitig Unterstützung zu holen hat in der Psychotherapie/ im Coaching entscheidende Vorteile.

» Die professionelle Unterstützung kann für dein psychisches Wohlbefinden, Stabilität ratsam sein. Es kann Dir helfen, psychische und emotionale Schwierigkeiten zu bewältigen, ohne weiter in den Gedankenstrudel sich zu verlieren.

» Ganz gleich, ob Du dich gestresst fühlst, Beziehungsprobleme hast oder einfach nur jemanden zum Reden brauchst

> Ich bin da

Investiere in deine mentale Gesundheit und psychische Stabilität.

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner